|
|
WVZ
Nr. |
Werk
Material, Maße
- Standort/Besitz |
Datum |
| 151 |
hockender Boxer "Carlo"
Bronze, H 18,8 cm · L 15,2 cm
- Städtische Kunstsammlung Augsburg
- Heimatmuseum St. Ingbert |
1940 |
| 151-A |
hockender Boxer "Carlo"
Bronze, H ca. 70 cm, vergößerter Boxer von WVZ Nr. 151
- Privatbesitz |
ca. 1970-1975 |
| 152 |
liegender Boxer "Heiko"
Bronze, H 11,5 cm · L 22,3 cm
- Städtische Kunstsammlung Augsburg
- Privatbesitz |
1940
(1944) |
| 153 |
Spitzentänzerin
Bronze, H 180 cm
- Städtische Kunstsammlung Augsburg, als Dauerleihgabe an die Gemeinde Grünwald, Bavaria-Filmstudios
- Sammlung Rudolf Schwarz, Lahnstein
- Privatbesitz Otto Meyer, Utting am Ammersee
- Stetten |
1941 |
| 154 |
Der Zellwollspinner
Bronze, H 380 cm
- Zellwoll AG, Schwarza/Thüringen als Ehrenmal, dort aber nicht mehr nachweisbar |
1941 |
| 155 |
Der Zellwollspinner
Bronze, H 135 cm
- Städtische Kunstsammlung Augsburg, als Dauerleihgabe an die Grundschule Holzheystraße in Schwabmünchen |
1941 |
| 156 |
Selbstbildnis
Bronze, H 32 cm
- Städtische Kunstsammlung Augsburg |
1941/1942 |
| 157 |
Relief Heinrich Ritter von Buz (1833-1918)
Bronze, B 50 cm, H 86 cm
- Deutsches Museum München |
1942 |
| 158 |
Relief Karl-August Reichenbach (1801-1883)
Bronze, B 48 cm, H 78 cm
- Deutsches Museum München |
1942 |
| 159 |
Bildnis Major Baumbach
Bronze, H 51 cm
- Städtische Kunstsammlung Augsburg
- Privatbesitz |
1942 |
| 160 |
stehender Boxer "Heiko"
Bronze, H 16 cm · L 17,5 cm
- Städtische Kunstsammlung Augsburg
- Privatbesitz |
1942 |
| 161 |
Der Büchsenmacher
Bronze
- bestimmt für eine Waffenfabrik in Suhl/Thüringen, dort aber nicht mehr nachweisbar |
1942 |
| 162 |
Der Steinheber
Bronze, H 156 cm
- Städtische Kunstsammlung Augsburg, als Dauerleihgabe für Gemeinde Grünwald, Am Fischerwinkel |
1942 |
| 163 |
Bildnis Elias Holl
Bronze
- Stadt Augsburg, Rathaus (Elias Holl war Stadtbaumeister von Augsburg) |
1943 |
| 164 |
Ballett-Tänzerin
Bronze, H 160 cm
- Gemeinde Grünwald, Bavaria-Filmstudios
- Städtische Kunstsammlung Augsburg
- Privatbesitz |
1943 |
| 165 |
Tänzerin Nika
Bronze, H 160 cm
- Fritz Koelle jun., vor Mehrzweckhalle der Gemeinde Straßlach |
1943 |
| 166 |
Turmspringerin
Gips
- Fritz Koelle jun., im Depot der Städtischen Galerie im Lenbachhaus München
- Privatbesitz |
1943 |
| 167 |
Ballett-Tänzerin
Bronze auf Marmorsockel, H 30,6 cm ohne Sockel
- Städtische Kunstsammlung Augsburg
- Privatbesitz |
1943 |
| 168 |
Der erste Mann am Hochofen
Bronze, H 143 cm
- Städtische Kunstsammlung Augsburg
- Privatbesitz |
1944 |
| 169 |
Selbstbildnis im Arbeitskittel
Bronze, H 48 cm
- Städtische Kunstsammlung Augsburg |
1945 |
| 170 |
Bildnis Elisabeth Koelle-Karmann
Bronze, H 42,5 cm
- Städtische Kunstsammlung Augsburg
- Heimatmuseum St. Ingbert |
1945 |
| 171 |
Bildnis Justizrat Dr. Ströhmer (2. Bürgermeister von Grünwald)
Bronze, H 31 cm
- Städtische Kunstsammlung Augsburg |
1945 |
| 172 |
Bildnis einer jungen Frau (Inge Söhnker)
Bronze
- Städtische Kunstsammlung Augsburg |
1945 |
| 173 |
Bildnis General Frederick
General der 7. Amerikanischen Armee, die 1945 München und Grünwald von der NS-Herrschaft befreite
Bronze, H 69 cm
- Städtische Kunstsammlung Augsburg
- Privatbesitz |
1945 |
| 174 |
Bildnis "Der Torbräuwirt" (Wirt der gleichnamigen Gaststätte hinter dem Isartor)
Bronze
- Städtische Kunstsammlung Augsburg |
1945 |
| 175 |
Der KZ-Häftling
Bronze, H 145 cm
- Städtische Kunstsammlung Augsburg
- KZ-Gedenkstätte Dauchau vor dem Krematorium |
1946 |
| 176 |
Der KZ-Häftling
Bronze, H 21 cm
- Städtische Kunstsammlung Augsburg
- ZK der SED für Sitzungssaal
- Magistrat der Stadt Berlin
- Thomas Mann
- Privatbesitz |
1946 |
| 176-A |
"Der KZ-Häftling" auf Gedenkmedaille
Wurde nach Fritz Koelles Tod nach der Vorlage der lebensgroßen Plastik gestaltet
Bronze?, Ø 5,0 cm
- Privatbesitz |
ca. 1960 |
| 177 |
Inferno
Auftrag des Staatskommissars für rassisch, pokitisch und religiös Verfolgte, Dr. Philipp Auerbach, für den Leitenberg in Dachau.
Bronze, H 180 cm
- Städtische Kunstsammlung Augsburg
- Deutsches Historisches Museum Berlin |
1946 |
| 178 |
Inferno
Bronze, H 29,5 cm
- Städtische Kunstsammlung Augsburg
- Magistrat der Stadt Berlin
- Saarland Museum Saarbrücken |
1946 |
| 179 |
schreitender Arbeiter mit Mütze
Bronze, H 150 cm
- Städtische Kunstsammlung Augsburg, als Dauerleihgabe seit 1976 in Bobingen |
1947 |
| 180 |
schreitender Arbeiter mit Mütze
Bronze, H 73 cm
- Städtische Kunstsammlung Augsburg
- Heimatmuseum St. Ingbert |
1947 |
| 181 |
Bildnis Friedrich List
Gips
- Städtische Kunstsammlung Augsburg |
1947 |
| 182 |
Mutter und Kind (Flüchtlingsfrau mit Kind)
Bronze, H 39,5 cm
- Städtische Kunstsammlung Augsburg
- ehem. Sammlung Kohl-Weigand
- Privatbesitz |
1947 |
| 183 |
Concordia
Bronze, H 30 cm
- ehem. Sammlung Kohl-Weigand
- Privatbesitz |
1947 |
| 184 |
Knabenkopf "Christian"
Bronze
- Städtische Kunstsammlung Augsburg |
1948 |
| 185 |
Bildnis Kommerzienrat Arnold Maser
Bronze, H 37 cm
- Städtische Kunstsammlung Augsburg |
1949 |
| 186 |
Bildnis Julius Graf jun.
Bronze, H 31 cm
- Städtische Kunstsammlung Augsburg
- Germanisches Nationalmuseum Nürnberg |
1949 |
| 187 |
Bildnis Gottfried Diering
Bronze, H 37,5 cm
- Städtische Kunstsammlung Augsburg |
1949 |
| 188 |
Bildnis Dr. Josef Heiß
Bronze, H 31 cm
- Städtische Kunstsammlung Augsburg |
1949 |
| 189 |
Bildnis Wilhelm Hoegner (Bayerischer Ministerpräsident)
Bronze, H 32 cm
- Städtische Kunstsammlung Augsburg |
1949 |
| 190 |
Bildnis Anna Hoegner
Bronze
- Städtische Kunstsammlung Augsburg |
1949 |
| 191 |
Bildnis Alois Hundhammer (Bayerischer Kultusminister)
Bronze, H 44 cm
- Städtische Kunstsammlung Augsburg |
1949 |
| 192 |
Ernst Thälmann
Entwurf für ein Thälmann-Denkmal in Berlin, nicht ausgeführt
Bronze, H 72 cm
- Staatliches Lindenau-Museum Altenburg |
1950 |
| 192-A |
"Ernstle"
Bronze, H 5,0 cm
- Privatbesitz |
1950 |
| 193 |
Christophorus
Entwurf für die Lechbrücke in Augsburg, nicht ausgeführt.
Bronze, H 62 cm
- Städtische Kunstsammlung Augsburg
- ehem. Sammlung Kohl-Weigand
- Privatbesitz |
1950 |
| 194 |
Knabenkopf
Bronze, H 23 cm
- Städtische Kunstsammlung Augsburg
- Rudolf Böhm |
1951 |
| 195 |
Bildnis Josef Selmayr
Bronze, H 23 cm
- Städtische Kunstsammmlung Augsburg |
1951 |
| 196 |
Der Sämann
Entwurf für die Lechbrücke in Augsburg, nicht ausgeführt.
Bronze, H 55 cm
- Städtische Kunstsammlung Augsburg
- ehem. Sammlung Kohl-Weigand
- Privatbesitz |
1951 |
| 197 |
Bildnis Karl Marx
Bronze, H 58 cm
- Städtische Kunstsammlung Augsburg
- Saarland Museum Saarbrücken
- Privatbesitz |
1952 |
| 198 |
Bildnis der Rennfahrerin Heymann
Bronze
- Städtische Kunstsammlung Augsburg
- Privatbesitz |
1952 |
| 199 |
Die ruhende Taube
Bronze, H 12,4 cm · L 20,2 cm
Als "Friedenstaube" für den 1. Mai 1952 entworfen.
- Städtische Kunstsammlung Augsburg
- Saarland Museum Saarbrücken
- Rudolf Böhm
- Privatbesitz |
1952 |
| 200 |
Sieben Entwürfe für die Humboldt-Universität Berlin:
Gipsmodelle, H 32-33 cm
- Städtische Kunstsammlung Augsburg
|
1952 |
| 200-1 |
Der Hüttenarbeiter |
1952 |
| 200-2 |
Die Schnitterin |
1952 |
| 200-3 |
Der Sämann
Bronze, H 31,8 cm
- Privatbesitz |
1952 |
| 200-4 |
Der Bergmann
Bronze, H 32,8 cm
- Privatbesitz |
1952 |
| 200-5 |
Der Holzfäller |
1952 |
| 200-6 |
Der Hochofenarbeiter |
1952 |
| 200-7 |
Der Gelehrte
Bronze, H ___ cm
- Privatbesitz |
1952 |
| 201 |
Bildnis Friedrich Engels
Gips, Auftrag der DDR
- Privatbesitz |
1953 |
| 202 |
Arm des Walzmeisters von WVZ 149
auf dem Grabmal von Fritz Koelle
Bronze
- Protestantischer Friedhof Augsburg |
1939 |
|
|
© Dr. Eva-M. Pasche, 2001 • © Claudia Koelle, 2002
Das Werkverzeichnis wurde unter Verwendung des Werkverzeichnisses
aus dem Buch von Dr. Eva-M. Pasche
Fritz Koelle - Leben und Werk
Verlag Glückauf GmbH Essen, 2001, S. 482-525,
von Claudia Koelle überarbeitet, korrigiert und ergänzt (zuletzt 01/2016).
|